Die Zeit rast wie im Flug…..

Wir putzen das Deck, räumen das ganze Boot auf, alle Backskisten werden ausgeräumt, alles neu sortiert und gewisse alte Sachen entsorgt. Wir bessern die Farblecks aus, die wir letztes Jahr nicht mehr gemacht haben. Die zwei alten lecken Wasserhähne in der Küche und im zweiten WC ersetzen wir. Heute kommt auch der Elektriker und schaut …

Alles einräumen und schon bald sind wir wieder am Arbeiten….

Am Montag Mittag fahren wir als erstes zum Mastbauer, der unser Stehendes Gut wechselt, um das Vorgehen zu besprechen. Danach treffen wir bei der Werft ein und sind gespannt wie es unserer Miss Suma geht. Das Boot ist in Ordnung und die Blache hat dicht gehalten, obwohl es vom Regen ein paar grosse Pfützen hat. …

Miss Suma wird Winterfest gemacht und ein paar Impressionen der letzten Monate…

Am zweiten Wochenende im Oktober 24 fährt Mani alleine mit dem Auto nach Bremen um die Miss Suma winterfest zu machen. Die Fahrt geht gut, Mani ist fit und am späteren Nachmittag in Bremen. Beim Boot angekommen, oh Schreck, die Lucke ist offen und es hat reingeregnet, das Bimini ist ja schon weg und der …

Auf dem Heimweg…

Es wird immer später hell, wir kommen deshalb etwas später aus den Federn. Am Morgen ist es noch recht kalt und die Luft ist sehr feucht. Nach dem Zmorgen putzen wir das Boot und bereiten alles vor für morgen früh, da wird der Mast gelegt. Der Baum wird demontiert und das Fockfall das gerissen ist …

Wieder zum Anfang zurück…

Ein wunderschöner Morgen, ruhige Stimmung, leicht diesig…Wir fahren von der Schleuse in Geiselau los. Kurz danach sind wir schon im NOK. Hier ist es recht neblig. Wir halten genug Abstand zum Frachter vor uns. Ein schnelles Motorboot fährt an uns vorbei und warnt uns, dass ein Containerschiff kommt. Kurz danach begegnet uns ein riesiges Container-Schiff. …

Langsam die Rückfahrt planen

Den Montag verbringen wir in Boltenhagen, treffen Iris und schlendern durch die Gassen und Geschäfte, nach Kaffee und Kuchen spazieren wir auf dem Holzsteg am Strand entlang zurück. Das Wetter war trocken und leicht windig, es war richtig schön. Ein sehr interessantes Boot entdecken wir hier im Hafen, das hat zwei Focks, eins vorne und …

Gehts noch nach Rostock?

Der Industriehafen in Flensburg ist nicht für so grosse Boote wie unseres geeignet. Aber gestern war ein langer Tag und schon spät genug. Wir wollten nicht noch lange nach einem Anlegeplatz suchen. Der Industriehafen liegt sehr Stadt nah. Die Hafenmeisterin gibt uns eine Platznummer an, die frei sein sollte, wird aber grad vom Besitzer belegt. …

Wir kommen Deutschland näher…

Noch vor dem Zmorgen bereite ich den Sauerteig vor, den ich gestern Abend angesetzt habe, heute Abend gebe ich nochmals Mehl und Körner dazu, morgen früh wird er frisch gebacken. Von Snaptun fahren wir nach Juelsminde mit dem Tandem, wo wir uns auf dem Kinderspielplatz etwas austoben. Nach einem kleinen Mittagsnack fahren wir nach Horsens, …