An einem schönen Ort das Boot reparieren

Wir fahren mit dem Velo zu einer Bootmotoren Firma in der Nähe vom Flughafen Bergen, die vertreten Solé Motoren. Mal schauen, ob wir mit dem Boot zu der Firma fahren können. Zufälligerweise sind zwei Mitarbeiter da, die trotz Pfingstmontag am Arbeiten sind. Wir erkundigen uns, bei wem wir uns melden können für einen Termin. Danach pflücken wir gelbe Himbeeren für unser heutiges Nachtessen, eine Himbeerdüne.

hoffentlich finden wir genügend…
kleines Schloss oberhalb eines Sees…

Die Häfen in Bergen sind immer noch sehr voll, unser derzeitige Platz ist zwar schön ruhig, aber wir haben wenig Sonne, so laden unsere Akkus nicht genügend, Dusche und WC’s sind weit weg. Stromanschluss haben wir auch keinen, so müssen wir sparsam mit dem Stromverbrauch umgehen. Wir fahren heute noch nach Strusshamn auf der Insel Asköy. Im Hafen haben wir dann die Möglichkeit für Strom und Wasser. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde. Während der Fahrt filme ich den Motor um hoffentlich feststellen zu können, wo das Öl raus tropft. Ich kann es gut erkennen, es ist das Getriebe das leckt.

Der Hafen von Strusshamn lieg sehr versteckt in einer kleinen Bucht, es sind schon einige Boote da, aber wir haben einen super Platz am Steg mit genug Tiefe und viel Sonne. Bei unserer Ankunft kommen sofort eilige Helfer, die uns beim Anlegen behilflich sind. Kaum da, tauschen wir uns mit den Bootsnachbarn aus und erfahren von einer Motorenfirma hier auf der Insel, die alles anbietet und falls nötig auch grosse Boote rausheben kann.

Dank der Stunde Fahrt mit Motor haben wir wieder etwas warmes Wasser, die Akkus sind wieder mehr geladen und es hat hier mehr Sonne, die Akkus sind bald wieder voll, Stromanschluss ist nicht mehr nötig. Wir buchen mal zwei Nächte, bis dann sollten wir wissen wie weiter.

ja, es hat viele und sie schmecken fein….
wir liegen an einer ganz kleinen Insel inmitten der Bucht….

Endlich, Pfingsten sind vorbei und die Firmen und Geschäfte haben wieder geöffnet. Wir erkundigen uns bei der Motoren Firma, die Solé Motoren vertritt, ob sie Zeit für uns haben. Leider sind sie die nächsten Wochen ausgebucht. Die andere Firma hier auf der Insel, die uns von einem Nachbarn empfohlen wurde, hat Zeit und wird sich für einen Termin melden.

sehr familiäres und hilfsbereites Klima in diesem kleinen Hafen….

Ich will heisses Wasser kochen mit dem Wasserkocher. Da haut es die Sicherung raus. Auch beim zweiten und dritten mal. Wir wechseln die Steckdose, dann gehts. Das ist ja unsere Problemsteckdose, mit der hatten wir letztes Jahr schon Probleme. Wenn wir hier schon fest hängen, lassen wir das abklären. Mani kontaktiert einen Elektriker der am Mittwoch Vormittag auch schon kommt und sich das ansieht. Er meint, das ein Kabel das zur Sicherung führt zu viel Strom bekommt und zu warm wird. Wir lassen das austauschen. Er meldet sich, wenn er die Teile hat, die ersetzt werden.

Aussicht von der kleinen Insel….

Der Mechaniker der Motorenfirma hat sich noch nicht gemeldet und ist heute am späteren Nachmittag auch nicht erreichbar. Den ganzen Tag nur rumhängen und in Abrufnähe des Bootes sein ist doof. Wir machen Fitness am Steg und Mani geht noch joggen. Am Nachmittag spazieren wir ca. eine Stunde um die Bucht.

Hier sind einige Bötler mit Hunden und sogar einer Katze unterwegs.

das ist Susie Q….
eine Rassenkatze aus drei verschiedenen Rassen….
Frustsnacken

Wir buchen nochmals zwei Tage hier, das wird noch dauern, bis alles wieder funktioniert. Ich gönne mir einen Kaffee und dazu snacken wir mal wieder Nüssli und Joghurt.

Am Donnerstag beschliessen wir die Wanderung vom Ulriken zum Flöyen zu machen und hoffen, dass der Motormechaniker nicht genau heute kommen will. Aber nochmals einen Tag rumhängen bei schönstem Wetter geht gar nicht. Bis zur Fähre in Kleppestö fahren wir mit dem Tandem. Weil die Brücke wegen Bauarbeiten für Velo gesperrt ist, nehmen wir die Schnellfähre nach Bergen. Die fährt mit ca. 24Kt, das geht ab, wie die Post.

die Aussicht vom Ulriken, Schulreisentag….

Ich fahre mit der Bahn auf den Ulriken, Mani geht zu Fuss. Oben angekommen staune ich nicht schlecht, wie viele Kinder hier oben sind, sie haben heute Schulreise. Jetzt bereue ich es, dass ich gefahren bin, das kann ja nicht streng sein, wenn die da alle hochwandern. Aber unsere Wanderung dauert ja noch etwa 5 Stunden und min. 13km, am Abend bin ich sicher froh drum.

wir gönnen uns heute ein Glace….und denken an Teresa, die Glacekönigin…
hier oben hat es viele kleine Seen…
wir sind ca. auf 700m.ü.M. aber hochalpin…

Dieses Wochenende ist ein Open-Air Festival in Bergen, die Stadt und auch die Häfen sind überfüllt. Zum Glück haben wir nicht hier angelegt. Nach knapp 19 km Wanderung bin ich richtig froh, mich heute Morgen für die Seilbahn entschieden zu haben. Meine Füsse tun weh und brennen….

jetzt ist der Stadthafen übervoll, überall Päckli von Booten, bis zu 6er Päckli…

Abends wieder zurück beim Boot hat sich nichts getan, der Motormechaniker war nicht da. Wir haben noch mit ihm telefoniert, aber er hätte immer noch keinen Mitarbeiter. Naja mal schauen, ev. finden wir ja selber was raus.

Am Freitag testen wir den Motor nochmals, reinigen das Getriebe vom Öl, lassen den Motor laufen und geben etwas Gas. So hoffen wir zu sehen, wo Öl ausläuft. Ich filme das. Wir sehen, wo es unten tropft, blöd nur, dass es immer unten tropft, auch wenn es oben irgendwo rinnt.;))

Nach dem Mittag fahren wir wieder mit der Fähre nach Bergen, wir wollen in den Maritim Bootsladen um neue Fenderschütze und eine Islandflagge kaufen. Wir suchen auch einen Baumarkt oder so was, wo wir ein Holzbrett und Schubladenschienen kaufen können. Für unsere Niedergang-Bretter brauchen wir noch etwas um die Tasche zu befestigen. Die Schublade im Salon klemmt da müssen wir was ändern. Wir finden alles was wir brauchen. Am Abend bekommen wir noch eine Einladung zum Kaffee von einem Bootsnachbarn im Hafen. Sie sind auch Schweizer und schon oft hier im Norden gesegelt.

Am Samstag nach dem Zmorgen montiert Mani die Schubladen-Schiene und ich habe einen zweistündigen Zoom über super Vitalstoffe. Danach wollen wir mit dem Velo eine Inselrundfahrt machen, das Wetter ist wieder toll, das wollen wir noch nutzen. Unterwegs bekommen wir einen Anruf von Torsten, er und Katrin würden gern zu uns zum Kaffee kommen im Hafen. Toll, wir brechen die Velotour ab, kaufen auf dem Rückweg noch ein paar Sachen ein und erwarten Torsten und Katrin. Ein anderer deutscher Segler hat heute bei uns angelegt und ein Päckli mit uns gemacht. Auch ein Torsten, auch ihn laden wir zum Kaffee ein. Er ist aus dem Stadthafen in Bergen geflüchtet wegen zu viel Party die letzte Nacht.

schön, sich wieder zu treffen….

Wir sprechen über unsere Probleme mit dem Motor und der Elektrik und bekommen wertvolle Tipps. Torsten hat den selben Motor und hatte das selbe Getriebe, das für sein Boot viel zu schwach war, das hat sich schon nach ca. 50 Motorstunden zermalmt. Hoffentlich haben wir nicht das gleiche Problem, sein Boot ist etwa gleich schwer wie unseres. Er kommt am Abend nochmals vorbei und schaut sich unseren Motor an, wir lassen ihn nochmals laufen. Die Schraube der Schlauchverbindung vom Getriebe zu deren Wasserkühlung ist locker und rinnt, Torsten zieht sie an. Morgen machen Mani und ich einen Ölwechsel und reinigen den Ölfilter, dann können wir sehen, ob das Öl Splitter enthält oder nicht.

wir bekommen noch Besuch….

Heute morgen regnet es wie angesagt. Ich putzte den Backofen und Mani macht den Ölwechsel am Getriebe. Das Öl ist ok, nicht extrem verschmutzt und nicht viele Abriebspäne drin. Mani klettert nochmals auf den Mast um endlich den Windmesser richtig zu montieren, er zeigt immer noch die falsche Windrichtung an.

Kaffeeklatsch….

Am späteren Nachmittag treffen wir uns bei Katrin und Torsten zum Kaffee und Palatschinken. War super lecker, vielen lieben Dank euch beiden. Da erfahren wir dann auch, dass man den Windrichter auch am Gerät einstellen kann. Mani und die beiden Torsten gehen auf unser Boot und schauen sich nochmals den Motor und die Elektrik an. Wir haben noch mehr Probleme mit dem Motor, zum einen rinnt die Seewasserpumpe und der Motor verliert Kühlwasser. Super, zwei neue Probleme….naja dann geht uns die Arbeit nicht aus. Die nächsten Tage soll das Wetter eher schlecht sein, dann haben wir was zu tun.

da erwartet jemand Familienzuwachs….

Gegen über von unserem Boot ist eine stark besuchte Sauna. Torsten bucht sie auf 20 Uhr heute Abend. Super, wir freuen uns, endlich mal eine Sauna direkt vom Boot aus. Ich wollte rüber schwimmen, aber unter unserem Boot schwimmt eine grosse Feuerqualle.

Sicht auf unser Boot…
das Wasser hat ca. 15 Grad, ich bin sehr gut rein gekommen….